Detail

Pfirsich-Aprikosen Quarkkuchen

1 h 35 min
Gesamtzeit
35 min
Zubereitung
15 min
Wartezeit
45 min
Backen

Wenn die Sonne bis spät am Himmel steht und der Duft von reifem Obst in der Luft liegt, gibt’s nur eines: ein fruchtig-leichter Kuchen, der den Sommer auf den Teller bringt. Unser Pfirsich-Aprikosen-Quarkkuchen ist genau das! Eine köstliche Kombination aus saftig-süssen Früchten, zartem Zuckerteig und einer cremigen Quarkfüllung, die fast auf der Zunge schmilzt.

Inspiriert von den bunten Obstständen am Wochenmarkt ist dieser Kuchen wie gemacht für die warmen Tage des Jahres. Ob zum Nachmittagskaffee, beim Picknick im Park oder als krönender Abschluss eines Grillabends – er passt einfach immer.

Das Beste: Mit etwas Vorbereitung ist er im Handumdrehen gebacken. Die Haselnüsse am Boden geben einen feinen Crunch, der perfekt mit dem zarten Teig und der frischen Füllung harmoniert. Ein echter Sommerliebling – unkompliziert, fruchtig und himmlisch gut. 

Zubereitung

Zuckerteig

Den Zuckerteig am besten bereits am Vorabend vorbereiten. Dazu Butter und Zucker zusammen vermischen und Eier, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz beigeben. 

Nach und nach langsam das Weissmehl dazugeben und vorsichtig untermischen. Nicht zu lange kneten, damit der Teig zart bleibt. Den Teig anschliessend über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Fertigstellung

Den Teig 15 Minuten vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und anschliessend auf eine Dicke von 4 mm ausrollen. Teig vorsichtig in die mit Butter eingefettete Form legen. 

Den Boden gleichmässig mit einer Gabel einstechen und mit den gemahlenen Haselnüssen bestreuen. 

Anschliessend die Pfirsiche entsteinen und in gleichmässige Schnitze schneiden. Auf den Boden auflegen und die Aprikosen in der Mitte anordnen. 

Backen

Für den Guss alle Zutaten mit dem Schwingbesen verrühren und über die Früchte giessen. Den Quarkkuchen bei 220° C Ober- und Unterhitze während ca. 45 Minuten backen. 

Nach dem Backen den Quarkkuchen gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestauben. 

Zum Start