Detail

Fredy’s Fonduebrot

14 h 10 min
Gesamtzeit
25 min
Zubereitung
13 h 30 min
Wartezeit
15 - 18 min
Backen

Ein Fondueabend wird erst mit dem richtigen Brot zum unvergesslichen Erlebnis. Genau dafür ist unser Fonduebrot gemacht! Aussen goldbraun und knusprig, innen weich und saftig, lässt es sich in praktische Stücke brechen, die direkt auf die Fonduegabel gesteckt werden können. So entsteht pure Genussfreude ohne viel Aufwand.

Mit diesem Rezept holst du ein Stück Schweizer Tradition direkt in deine Küche. Das Beste: das Rezept ist unkompliziert und gelingt auch ohne Profi-Erfahrung. Ein Brot, das genauso rustikal wie gemütlich ist und jeden Fondueabend unvergesslich macht.

Zubereitung

Vorteig

Am Vorabend alle Zutaten für den Vorteig in eine Schüssel geben und mit dem Schwingbesen knollenfrei vermischen. Danach die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und während zwei Stunden im Raum gehen lassen. Anschliessend mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. 

Hauptteig

Alle Zutaten etwa 8 Minuten auf Stufe 1 mischen, dann weitere 4–5 Minuten auf Stufe 2, bis der Teig eine seidige, glatte Konsistenz erreicht (Fensterprobe).

Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig in vier gleich schwere Stücke teilen und vorsichtig auf einer Fläche von 30 x 20 cm ausrollen.

Die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben und die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

30 Minuten gären lassen, erneut mit Mehl bestäuben. Mit einem Lineal oder einem Teigschaber Einkerbungen von ca. 2 x 2 cm eindrücken, dabei nur etwa 2/3 der Teigdicke einritzen.

Backen

Den Ofen auf 230 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze) und das Fonduebrot während 15 - 18 Minuten goldgelb backen. 

Tipp vom Brotsommelier: Das Fonduebrot kann man auch problemlos einfrieren und beim nächsten Fondue-Plausch wieder auftauen.

 

Zum Start