Auf Warteliste

Panettone & Weihnachtsstollen

Edles Festtagsgebäck mit Tradition

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 21:30

Preis pro Person

CHF 260.00

Kurssprache

Deutsch

Standort

Neuenhoferstrasse 109
CH-5400 Baden

Kursleitung

Urs Röthlin

Weitere Informationen

Wir empfehlen bequeme und lockere Kleidung. Aus Sicherheitsgründen bitte geschlossene Schuhe tragen.

Kurs ausgebucht

Auf Warteliste

Wenn es in der Küche nach Vanille, Zitrusfrüchten und Gewürzen duftet, beginnt die schönste Zeit des Jahres. In diesem Kurs backen wir zwei Festtagsklassiker, die in keiner Vorweihnachtszeit fehlen dürfen: einen luftigen Panettone mit dem Ursprung Mailand und den aromatischen Weihnachtsstollen aus dem ostdeutschen Raum, genauer aus Dresden.

Beide Gebäcke sind reichhaltig an hochwertigen Zutaten wie kandierten Früchten, edlen Gewürzen und bester Butter – und doch unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Herstellung. Gemeinsam mit Brot-Sommelier Urs Röthlin tauchst du ein in die Welt dieser traditionsreichen Backkunst und erlebst, wie aus Teig und Zeit echte Weihnachtsmagie entsteht.

Lernziele

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Handwerk hinter Panettone und Weihnachtsstollen entdecken möchten. Du lernst, wie du einen luftigen Panettone auf traditionelle Weise mit Lievito Madre (Sauerteig) herstellst – mit langer Teigführung, kandierten Zitrusfrüchten und echter Vanille. Ausserdem backen wir klassischen Weihnachtsstollen mit Backhefe – ebenfalls mit Fokus auf Qualität und Geschmack: aromatische Trockenfrüchte, Mandeln und festliche Gewürze machen ihn zum Highlight der Adventszeit. Nach diesem Abend kannst du beide Spezialitäten in deiner eigenen Küche sicher und geschmackvoll umsetzen.

Was erwartet dich im Kurs?

  • Hintergrundwissen zu Geschichte und regionaler Tradition
  • Fachkundige Anleitung zur Herstellung von Panettone und Stollen
  • Tipps zur Teigführung, Fruchtvorbereitung und zum optimalen Backprozess
  • Austausch mit anderen backbegeisterten Teilnehmer:innen

Das nimmst du mit nach Hause

Gemeinsam mit Brot-Sommelier Urs Röthlin backst du verschiedene Panettone und Weihnachtsstollen, die du natürlich mit nach Hause nehmen darfst. Als Erinnerung an den Kursabend erhältst du einen trendigen Baumwollbeutel, gefüllt mit einer Backschürze, einem Teigschaber, der Biografie von Fredy Hiestand sowie allen Theorieunterlagen und Rezepten.

Über die Kursleitung

Urs Röthlin ist eidg. dipl. Bäckermeister und geprüfter Brot-Sommelier. Seine Leidenschaft für Brot und Backwaren hat ihn in die verschiedensten Ecken der Welt geführt: Von Spanien, Deutschland und Dänemark über Japan bis nach Neuseeland, China und die USA – überall hat er sein Wissen weitergegeben, Kurse geleitet und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Mehr als ein Jahrzehnt lang hat Urs junge Bäcker:innen auf internationale Wettbewerbe vorbereitet und damit den Nachwuchs der Branche geprägt. Als ehemaliger Leiter der Bäckerei- und Feinbäckerei an der Fachschule Richemont in Luzern entwickelte er mit seinem Team innovative Kurse und Lehrgänge rund um das Thema Brot und Backwaren. Nun gibt Urs sein Wissen an unseren Backkursen weiter und freut sich, noch tiefer in die Geheimnisse des Backhandwerks einzutauchen und eine nachhaltige Brotkultur zu fördern.

Ein exklusives Erlebnis

Unser Backkurs ist nicht nur lehrreich, sondern bietet dir auch eine exklusive Gelegenheit, dein Können unter der Anleitung eines erfahrenen Brot-Sommeliers zu perfektionieren. Erlebe die Freude und den Genuss, dein Backwissen zu erweitern und deine Fertigkeiten zu verbessern.

Standort

Fredy’s AG
Neuenhoferstrasse 109
CH-5400 Baden

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Zum Start