





Plätze verfügbar
Laugengebäck selbstgemacht
Dein Einstieg in die Welt des Laugengebäcks – Brezel, Brötchen & mehr
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:30
Preis pro Person
CHF 240.00
Kurssprache
Deutsch
Standort
Neuenhoferstrasse 109
CH-5400 Baden
Kursleitung
Peter
Kasimow
Weitere Informationen
Wir empfehlen bequeme und lockere Kleidung. Aus Sicherheitsgründen bitte geschlossene Schuhe tragen.
Ob knusprige Brezel, zarte Laugenstangen oder kreative Knoten – hausgemachtes Laugengebäck bringt den Duft von bayrischer Brotzeitkultur und Genuss in deine Küche. In diesem Kurs lernst du, wie du mit wenigen Zutaten und den richtigen Handgriffen klassisches Laugengebäck zu Hause selbst herstellen kannst. Wir verraten dir die Geheimnisse traditioneller Rezepte, geben wertvolle Tipps zur Teigverarbeitung und zeigen dir, wie du mit kreativen Varianten deinen ganz eigenen Laugenmoment zauberst.
Lernziele
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Kunst des Laugengebäcks entdecken möchten. Am Ende weisst du, wie du klassischen Laugenteig selbst herstellst, richtig verarbeitest und sicher mit Lauge umgehst. Ausserdem beherrschst du die Handgriffe für Brezel, Knoten und Stangen und kannst mit fantasievollen Varianten deinem Laugengebäck eine persönliche Note verleihen.
Was erwartet dich im Kurs?
- Ursprung & Geschichte des Laugengebäcks
- Chemische Reaktion & Wirkung
- Geeignete Mehlsorten
- Teigherstellung & Verarbeitung
- Formen & Schlingen von Brezel, Knoten & Co.
- Sicherheit im Umgang mit Lauge
- Perfektes Backen für goldbraune Ergebnisse
- Veredelung & Topping-Ideen
Das nimmst du mit nach Hause
Gemeinsam mit Brotsommelier Peter Kasimow backst du verschiedene Varianten von Laugengebäck – von Brezel über Brötchen, Zöpfchen und Stangen bis hin zum Laugenkranz. Jedes Gebäck veredelst du ganz nach deinem Geschmack mit feinstem Käse, Saaten oder klassischem Brezelsalz. Als Erinnerung an den Kursabend erhältst du einen trendigen Baumwollbeutel, gefüllt mit einer Backschürze, einem Teigschaber, der Biografie von Fredy Hiestand sowie allen Theorieunterlagen und excellenten Rezepten.
Über die Kursleitung
Peter Kasimow ist eidg. dipl. Bäckermeister und geprüfter Brotsommelier. Mit 23 Jahren backte er während eines Jahres in einer Schiffsbäckerei auf hoher See. Als erster Schweizer absolvierte er die Ausbildung zum Brotsommelier an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim. Sein Drang nach ständigem Lernen und seine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk motivieren ihn, innovative Genusskombinationen zu entwickeln und einen nachhaltigen Umgang mit Brot zu fördern. Er liebt es, sein Wissen weiterzugeben.
Ein exklusives Erlebnis
Unser Backkurs ist nicht nur lehrreich, sondern bietet dir auch eine exklusive Gelegenheit, dein Können unter der Anleitung eines erfahrenen Brotsommeliers zu perfektionieren. Erlebe die Freude und den Genuss, dein Backwissen zu erweitern und deine Fertigkeiten zu verbessern.
Standort
Fredy’s AG
Neuenhoferstrasse 109
CH-5400 Baden
T +41 56 200 29 00
info @ fredys.ch